News

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt: Rund zwei Drittel der Bevölkerung wünschen sich eine ...
Laut dem aktuellen Cyberthreats Report von Acronis stiegen insbesondere die Fälle von Ransomware und Phishing deutlich an.
Einem Team von CloudSEK-Sicherheitsforschern ist es gelungen, eine seit mindestens fünf Jahren operierende Hackergruppe zu ...
Eine russische Cyberspionage-Einheit mit dem Namen Static Tundra greift seit Jahren gezielt Netzwerke an – und das mithilfe ...
Dateilose Malware ist eigentlich nicht neu. Doch sie wird zunehmend zu einer immer schneller wachsenden Bedrohung.
Google war jahrzehntelang der unangefochtene Startpunkt für jede Recherche. „Ich google das mal“ wurde zum geflügelten Verb.
Viele Dienstleistungen gibt es nur noch digital. Die ZDF-Reihe «37 Grad» fragt: Wie geht es Menschen, die damit nicht klarkommen?
Der KI-Boom hält an. Milliarden fließen in die Entwicklung und das Training von Sprachmodellen, und die großen Hyperscaler. Doch was bedeutet das für Anleger?
Die Analyse von Fastly wirft ein Schlaglicht auf den rasant wachsenden Einfluss von KI-Bots auf den globalen Web-Traffic – und die damit verbundenen Herausforderungen für Betreiber digitaler Dienste.
Der Sicherheitsanbieter Check Point Software Technologies hat ein neues Werkzeug vorgestellt, das den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensnetzwerken erleichtert.
Raus aus der Deckung und ran an die jungen Leute: Deutsche Sicherheitsbehörden suchen händeringend nach Nachwuchskräften und setzen dabei auf die Gaming-Welt.
Eine als VPN-Dienst beworbene Chrome-Erweiterung sammelt offenbar heimlich Bildschirmaufnahmen ihrer Nutzer und sendet diese an externe Server. Das geht aus einer Untersuchung von Koi Security hervor, ...