News

Zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit finden am Samstag in Berlin zahlreiche Veranstaltungen statt. Eine Forderung: mehr queere ...
Au­ßen­mi­nis­te­r*in­nen aus Frankreich, Großbritannien und Deutschland äußern scharfe Kritik an Israel ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur ...
Die Initiative „Hamburg werbefrei“ hat mit dem Sammeln von Unterschriften begonnen. Beim Start vor dem Bahnhof Altona war ein ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur ...
Die Bundesregierung will Geflohenen aus Syrien eine befristete Rückkehr in ihr Heimatland erlauben, ohne dass sie ihren Schutzstatus in Deutschland verlieren. Solche Besuche sollten „unter bestimmten ...
In einem Land, das sich Inklusion auf die Fahnen schreibt, bleibt eine Realität weitgehend unangetastet: die der Werkstätten für behinderte Menschen. Offiziell sind sie Orte der Förderung, Beschäftigu ...
Die Regisseurin Angelina Maccarone setzt in „Klandestin“ auf Perspektivwechsel. Der Film bleibt dabei im gutgemeinten Gestus ...
Konnte der Tod verhindert werden? Hoffnung machen die Initiativen, die unermüdlich für Aufklärung kämpfen – sie geben keine ...
Papst Franziskus hat die katholische Kirche reformiert, das war nicht überall beliebt. Ein Blick auf sein Erbe in Afrika, ...
Spargelbauern holen Zigtausende Ern­te­hel­fe­r:in­nen nach Deutschland. Oft herrschen katastrophale Bedingungen, sagt die ...
Die Friedensgesellschaft spricht vom „Revival“, auch Influencer werben für die Verweigerung. Derweil sucht die Bundeswehr ...