News

Stuttgart im Herbst 2022: Die Pandemie ist endlich vorbei, auch wenn in der Zacke, der historischen Zahnradbahn, noch ...
Kann es bei der Betrachtung von Artusstoffen oder Heldendichtung aus naheliegenden Gründen kaum darum gehen, Werk und Autor ...
Im Vergleich zum Glauben laden Meinen und Wissen zum Erbringen von „Beweisen“ ein. Die menschlichen Aktivitäten des Glaubens, ...
Darf man eingestehen, eine Autorin der jüngeren Vergangenheit nicht zu kennen? Eigentlich nicht, zumal dann nicht, wenn sie ...
2015 erschien Meral Kureyshis erster Roman Elefanten im Garten, in dem sie von einer jungen Frau erzählte, die versuchte, ...
Drei Märchen sind in dem Band Akbara von Tschingis Aitmatov versammelt. Das erste titelgebende Märchen setzt in einer fernen ...
Das kleine Mädchen Pepsi lebt auf dem Hof ihres Großvaters in der Herzegowina. Auch wenn das Landleben beschwerlich ist, liebt sie die umgebende Natur, die Tiere und den flimmernden Schlaf des Sommers ...
Was sich in der Zweizimmerwohnung im achtzehnten Stock abspielt, ist keine Liebesgeschichte und auch keine klassische ...
Wilpert erzählt die Reise von Alex aus einer persönlichen Perspektive, sodass die Gedanken, Emotionen und körperlichen ...
Anna Köbrich, der Essener Redaktion Gegenwartskulturen seit Jahren verbunden, erst als studentische und wissenschaftliche ...
Der weiße Hai (1975) ist vor einem halben Jahrhundert so brutal in die weltweite Kinolandschaft eingefallen wie der ...
Es hat einen riesigen Charme, Sprach- und Denkrelikte vergangen geglaubter Zeiten vor sich zu haben. Umso mehr, wenn sie ...