News

Der 500-Euro-Schein und andere Eurobanknoten werden nicht mehr hergestellt. Kann man trotzdem noch damit bezahlen? Wir haben ...
Januar 2002 an dann auch in Form von Schein und Münze. Heute ist der Euro für gut 340 Millionen Menschen in 19 EU-Staaten offizielles Zahlungsmittel. Die Sicherheitsmerkmale der Scheine als ...
Elf Jahre nach Einführung des Euro-Bargelds sollen die Scheine sicherer werden ... wird sich die zweite Generation der Banknoten kaum von den bisherigen unterscheiden. Die aktuelle Stückelung ...
Ab Mai 2013 sollen die ersten neuen Scheine in Umflauf gebracht werden ... Unverändert bleiben auch die Stückelung von 5- bis 500-Euro sowie die Motive: Bauwerke, die es in Wirklichkeit nicht ...
Die Einführung des Euro liegt zwar schon ... mehr Schillingmünzen als -scheine im Umlauf. Bei Banknoten verzeichnet die OeNB seit dem Jahr 2002 einen Rücklauf von mehr als 98 Prozent, bei ...
"Welche Stückelungen mit höherer Priorität ersetzt werden, hängt von den beobachteten Trends bei den Fälschungen ab." Der Grund, warum 50-Euro-Scheine tendenziell anfälliger für ...