Seit drei Monaten zeigen die Uhren eins nach zwölf. Die Reparatur dauert an. Das Törli – ein über 700-jähriges Wahrzeichen – ...
Die Toskana ist ein Sehnsuchtsort und lockt alljährlich Millionen Besucher an. Abseits von Trubel und Touristen gibt es aber ...
Die Verhüllung des Deininger Tors fällt schon von Weitem auf. So mancher fragt sich, ob das nötig ist. Doch zu einem bestimmten Datum soll die Sanierung beendet sein.
Seit über 60 Jahren zerbricht man sich in Aarau den Kopf über die Gestaltung und Nutzung des Färberplatzes. Ein ...
Jochen Aminde von der Stadt Ulm nennt genauere Gründe, warum man einen neuen Betreiber ausgewählt hat. Sich vom bisherigen ...
In dieser Nebenmission klaut ihr Essen für Chenyek im Rattenloch. Wir erklären, wie ihr euch am besten durchschleicht und ...
Ebenfalls in Dalmatien liegt eine kaum bekannte Stadt, die es in Sachen Schönheit und Sehenswürdigkeiten mit Dubrovnik ...
Die Stadt Chemnitz, heute Kulturhauptstadt, entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einer Industriemetropole und stand für ...
„Dieses Tor macht uns ziemliche Probleme, weil die Bäume groß geworden sind ... Der Abriss erfolgte ab 1835 mit der landseitigen Stadtmauer. Als weitere Eingänge zur Stadt dienten früher das ...
In Märkt wurde wieder der Ruf laut nach festen Blitzern in der Ortsdurchfahrt. Die Stadt bevorzugt allerdings mobile Tempokontrollen – auch wegen der Kosten.
Bologna durchzog einst ein 62 Kilometer langes Kanalnetz – doch im 20. Jahrhundert mauerte die Stadt die meisten Kanäle zu. Jetzt fließt wieder Wasser ...
Aus ganz Norditalien kommen Menschen mit Igeln zu ihm, oft fahren sie mehr als hundert Kilometer, weil sie irgendwo ... Keller bis in die Stadtmauer runterreicht, betreibt der Tierarzt mit sieben ...