Jochen Aminde von der Stadt Ulm nennt genauere Gründe, warum man einen neuen Betreiber ausgewählt hat. Sich vom bisherigen ...
Die Verhüllung des Deininger Tors fällt schon von Weitem auf. So mancher fragt sich, ob das nötig ist. Doch zu einem bestimmten Datum soll die Sanierung beendet sein.
Butzbach (thg). Rund 13,5 Millionen Euro umfasst das Investitionsprogramm des Haushaltsentwurfs 2025 für die Stadt Butzbach.
Seit über 60 Jahren zerbricht man sich in Aarau den Kopf über die Gestaltung und Nutzung des Färberplatzes. Ein ...
In dieser Nebenmission klaut ihr Essen für Chenyek im Rattenloch. Wir erklären, wie ihr euch am besten durchschleicht und ...
Die Toskana ist ein Sehnsuchtsort und lockt alljährlich Millionen Besucher an. Abseits von Trubel und Touristen gibt es aber ...
Die Liste der Initiative „I borghi più belli d'Italia“ mit besonders schönen und schützenswerten Orten in Italien wurde um 13 ...
Fachwerkhäuser, kleine Gassen und viel Historie: Altstädte haben ein besonderes Flair. Unsere Tipps für einen ...
Im November sind in Weil der Stadt Bäume gefällt worden, um Platz für ein Neubaugebiet zu schaffen. Naturschützer waren entsetzt. Jetzt gibt es ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs.
Im November sind in Weil der Stadt Bäume gefällt worden, um Platz für ein Neubaugebiet zu schaffen. Naturschützer waren entsetzt. Jetzt gibt es ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs.
Im Herbst vergangenen Jahres hatten diese Bäume für einen Eklat gesorgt: Die Stadt Weil der Stadt hatte auf einer Wiese am Ortsrand, auf der einmal ein Neubaugebiet entstehen soll, in wenigen ...