News

Eine neue Fahrradbrücke am Rathaus Spandau soll den täglichen ... Der Radverkehr wird künftig hinter dem U-Bahnhof und an den Bushaltestellen vorbeigeführt, was die gefährliche ...
Leserbriefe an die Berliner Morgenpost: Ihre Meinung ist uns wichtig. Eine Auswahl von Zuschriften finden Sie hier.
Pech für die Fahrgäste – und für Berlin. Kleinprofil: So heißen die U-Bahn-Linien U1 bis U4 wegen ... Strecke U9 zwischen Osloer Straße und Rathaus Steglitz. Wie berichtet hat der ...
Die U7 ist bereits jetzt mit mehr als 30 Kilometern Strecke die längste U-Bahn-Linie in Berlin. Sie verkehrt zwischen Rathaus Spandau und Rudow im Bezirk Neukölln unweit der Landesgrenze und ...
Sonntag findet der Traditionslauf S25 Berlin im Westen der Stadt statt – diesmal mit komplett neuer Strecke. Welche ...
Demo von Rechtsextremen am Samstagmittag in Berlin-Mitte, direkt beim Roten Rathaus. Dicht daneben zahlreiche ...
Ein Bündnis „Gemeinsam für Deutschland“, das der AfD nahesteht, hat zum Protest aufgerufen. Gekommen sind junge Neonazis, ...
Die Berliner U-Bahn ist knietief in der Krise. Selbst mit neuen Zügen wollen die Berliner Verkehrsbetriebe keine nachhaltige ...
Polizeimeldung vom 27.04.2025 Nr. 1046 Die Polizei Berlin war gestern mit rund 500 Einsatzkräften zur Betreuung mehrerer Versammlungslagen in Mitte im Einsatz. Eine angezeigte Versammlung zum Thema “F ...
Just in dem Moment fährt die U-Bahn ein ... gegen 21.40 Uhr an der U-Bahn-Haltestelle Berliner Straße. Die Mittzwanzigerin hatte am Bahnsteig der Linie U7 Richtung Rathaus Spandau ihr Getränk ...
Tagelang tobte der Zweite Weltkrieg im Berliner Stadtgebiet. Fanatische Deutsche leisteten den Sowjets verbissen Widerstand.
Ihr Schaffen für die Architekturvermittlung und ihr Netzwerk, das sie weltweit geknüpft hat, sind unvergleichbar, ihr Wirken ...