News

Das Kulturzentrum in Rathenow will zulegen. Musik und Tanz sollen schon 18-Jährige in den DDR-Bau locken. Dabei denkt Chefin ...
Der unbekannte Schatz von Berlin-Lankwitz: Die Berliner Zeitung durfte einen Blick in die versteckten Depots werfen.
Zum Festivalauftakt am 80. Jahrestag der Befreiung zeigte Brandenburgs Fest für Neue Musik, wie stark Vergangenheit und ...
Wohl nur in Schwerin ist das Garnisonsmuseum der sowjetischen Streitkräfte noch vollständig erhalten. Bei der Übergabe 1993 hatte sich die Landeshauptstadt dazu verpflichtet, die Exponate zu zeigen. D ...
In Vogelsang hat das Deutsche Rote Kreuz in eine beeindruckende Dokumentationsstätte geschaffen. Ehemaliger ...
Seit 1993 verfügt Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt über eine wohl einmalige Sammlung, die bis heute nicht öffentlich gezeigt wurde.
Auf einen Blick die aktuellen Termine in Ostprignitz-Ruppin von Fehrbellin, Lindow, Neuruppin, Kyritz, Temnitz, Wittstock bis ...
Europa im Frühsommer 1945. Städte und Fabriken liegen in Trümmern, und auch dort wo der Zweite Weltkrieg keine Zerstörung ...
Russische Diplomaten dürfen sich unbehelligt mit den Farben ihres Landes schmücken. Anderen Besuchern des Ehrenmals im ...
In Wittenberg hat am Freitag der erste "Tag der Kulturfördervereine in Ostdeutschland" begonnen. Im Fokus: die bessere Vernetzung mit der Wirtschaft. Auch Sachsen-Anhalts Kulturstaatsminister Rainer R ...
Das Wochenendprogramm zeigt sich hier auf einen Blick. Die Orte sind ­alphabetisch aufgeführt. Bitte prüfen Sie beim ...