News

Sprechen Sie die betroffene Person an und prüfen Sie, ob sie bei Bewusstsein ist und normal atmet. Bleibt die Atmung aus oder ist unregelmäßig (z. B. Schnappatmung), liegt ein Herzstillstand vor - ...
Angststörungen äußern sich häufig nicht nur in psychischer Anspannung, sondern auch durch körperliche Symptome, die leicht mit normalem Stress verwechselt werden können. Doch gerade diese körperlichen ...
Im Gegensatz zu anderen Rückenproblemen, die sich meist langsam entwickeln oder vor allem Schmerzen verursachen, treten beim Rückenmarkinfarkt motorische und sensorische Ausfälle sehr schnell und ...
Hafer ist längst als gesundes Lebensmittel bekannt - besonders wegen seines löslichen Ballaststoffs Beta-Glucan, der nachweislich den Cholesterinspiegel senkt und so das Risiko für ...
Diese unreif geernteten Sojabohnen findet man auch hierzulande immer häufiger in Supermärkten und Restaurants. Und das zurecht: Mit ganzen 12 Prozent Eiweiß sowie größeren Mengen an Omega-3-Fettsäuren ...
Ein vollständiger Zuckerentzug hat gravierende Auswirkungen auf den Körper. Der Verzicht auf Zucker kann für viele eine Herausforderung darstellen – nicht nur aus Gewohnheit, sondern auch aufgrund ...
Mittlerweile ist der Gesundheitsreport der DAK schon fünf Jahre alt. Trotzdem ist er auch heute noch die aktuellste, großflächige Studie zum Thema Schlaf und Schlafstörungen bei Erwachsenen, die es ...
Das typischste Anzeichen einer akuten Pankreatitis sind extrem starke Schmerzen im Oberbauch, die sich explosionsartig entwickeln und wie ein „Gürtel" bis in den Rücken ausstrahlen. Betroffene ...
Die Unterschiede ergeben sich vor allem aus den altersbedingten körperlichen und sozialen Veränderungen. Bei älteren Menschen spielen oft andere Auslöser eine Rolle als bei Jugendlichen oder jungen ...
Viele von uns wissen längst, wie viel Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln steckt – selbst dort, wo wir ihn am wenigsten vermuten. Wenn Sie Ihren Zuckerkonsum gezielt reduzieren möchten, aber nach ...
Gibt es neue Medikamente zur Behandlung von Osteoporose? Neue Medikamente zur Behandlung von Osteoporose umfassen vor allem das osteoanabole Mittel Abaloparatid (Handelsname Eladynos®), das seit 2024 ...