Januar 2002 an dann auch in Form von Schein und Münze. Heute ist der Euro für gut 340 Millionen Menschen in 19 EU-Staaten offizielles Zahlungsmittel. Die Sicherheitsmerkmale der Scheine als ...
Mit einem Anteil von 37 Prozent waren "falsche ... der nächsten Generation der im Jahr 2002 erstmals ausgegebenen Euro-Noten. Bei der Neugestaltung der Scheine durften die Menschen in Europa ...
In die Entscheidung eingeflossen sind die Anregungen von Fachleuten ... Die ersten Euro-Banknoten wurden am 2002 ausgegeben. Seit Mai 2019 ist die zweite Generation der Scheine mit neuen ...
Die Einführung des Euro liegt zwar schon ... mehr Schillingmünzen als -scheine im Umlauf. Bei Banknoten verzeichnet die OeNB seit dem Jahr 2002 einen Rücklauf von mehr als 98 Prozent, bei ...
Ab Mai 2013 sollen die ersten neuen Scheine in Umflauf gebracht werden ... Unverändert bleiben auch die Stückelung von 5- bis 500-Euro sowie die Motive: Bauwerke, die es in Wirklichkeit nicht ...
Wer sich mit Prägungen von Scheinen und Münzen befasst ... Ein Blick auf die 100-Euro-Scheine könnte sich jetzt also durchaus lohnen. Es ist allerdings Vorsicht geboten! Im Jahr 2024 ...
Die Euro-Scheine sollen ein neues Aussehen bekommen: Dafür will die Europäische Zentralbank noch in diesem Jahr einen Designwettbewerb veranstalten. Bei WDR 4 steht das Motiv schon fest ...